Naturkautschuk

Naturkautschuk ist eine Kautschukart, die aus dem Saft des Kautschukbaums, auch bekannt als Hevea brasiliensis, gewonnen wird. Der Saft, auch als Latex bekannt, wird zur Herstellung von Naturkautschuk verwendet. Die ursprüngliche Farbe von Naturkautschuk ist hell- bis dunkelbraun, was sich auch in den Naturkautschukplatten widerspiegelt, die für ihre Elastizität und Flexibilität bekannt sind. Naturkautschuk wird oft mit SBR und verschiedenen Arten von Ruß gemischt, um die erforderlichen Eigenschaften zu erzielen.

Eigenschaften von Naturkautschuk (NR)

  • Elastisch und flexibel.
  • Gute stoßdämpfende Eigenschaften.
  • Gute Verschleißfestigkeit.
  • Gute Reißfestigkeit.
  • Hervorragende elektrische und thermische Isolierung.
  • Geringe Wasserbeständigkeit, es neigt dazu, Wasser zu absorbieren, insbesondere bei längerer Einwirkung. Dies kann weitgehend durch Mischen mit SBR gelöst werden, daher die NR/SBR-Dichtungsplatte.
  • Es kann leicht auf viele Oberflächen geklebt werden.
  • Biologisch abbaubar, was bedeutet, dass es mit der Zeit von Mikroorganismen abgebaut werden kann, was für die Umwelt von Vorteil ist. Allerdings
  • ist es nur wenig UV- und ozonbeständig, was den langfristigen Einsatz im Außenbereich einschränkt.

Einige Anwendungsbereiche für Naturkautschuk (NR)

  • Naturkautschuk wird häufig in Schwingungsdämpfern verwendet, da das Material aufgrund seiner elastischen und flexiblen Beschaffenheit gut als Stoßdämpfer geeignet ist.
  • Eine der häufigsten Anwendungen ist NR/SBR-Plattenmaterial für Dichtungen.
  • Es wird auch zur Beschichtung von Walzen verwendet, da es verschleißfest ist und einen geringen Rollwiderstand aufweist.
  • Naturkautschuk spielt auch in der Reifen- und Schuhindustrie eine wichtige Rolle.
natuurrubber