Extrusion
Extrusion ist ein Produktionsverfahren, bei dem Materialien, häufig thermoplastische Kunststoffe, durch eine Form gepresst werden, um ein Endlosprofil zu formen. Die wichtigsten Schritte im Extrusionsverfahren sind:
Materialvorbereitung: Das Rohmaterial in Form von Granulat (Compound) wird in einen Extruder gegeben.
Erhitzen: Das Rohmaterial wird im Extruder erhitzt. Dies geschieht mithilfe von elektrischen Heizelementen und durch Reibung, die entsteht, wenn das Material durch die Schnecke des Extruders gedrückt wird.
Formen: Wenn das Material das Ende der Schnecke erreicht, fließt es durch eine Matrizenplatte (diese bestimmt die Form des Profils).
Abkühlen: Nachdem das Profil die Einspritzplatte verlassen hat, wird es mit Wasser abgekühlt, wodurch das Material fest und stabil wird.
Gummiprofile werden häufig als Dichtungen in Türen, Fenstern und anderen Bauelementen verwendet, um das Eindringen von Luft, Wasser und Staub zu verhindern. Sie werden als Veredelungsprodukte in Möbeln und Fahrzeugen verwendet, um scharfe Kanten abzumildern und das Erscheinungsbild zu verbessern.
Gummiprofile absorbieren Schall und Vibrationen und eignen sich daher ideal für den Einsatz in der Automobilindustrie und bei Maschinen. In einigen Anwendungen werden sie verwendet, um Strukturen zusätzliche Festigkeit zu verleihen.
Gummiprofile können auch als Kanten für Fußböden verwendet werden, wodurch eine ästhetisch ansprechende und sichere Wirkung erzielt wird. Diese Profile finden Sie auch auf Spiel- und Sportplätzen, wo sie für Sicherheit und Stoßdämpfung sorgen.
Gummiprofile sind vielseitig einsetzbar und können an spezifische Bedürfnisse und Anwendungen angepasst werden.
